PHYSIOTHERAPIE
AUFGABENGEBIETE DER PHYSIOTHERAPIE
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Gelenksbeschwerden
- Muskel- und Sehnenproblematiken
- Kopf- und Nackenschmerzen
- Migräne
- Arthrose (Gelenkabnützung)
- Haltungsschwächen, Fehlhaltungen
- Muskeldysbalancen
- Beinachsenabweichungen
- Senk-, Spreiz-, Knick-, Platt- und Hohlfuß
- Gangstörungen
- Gleichgewichtsstörungen
- Nach Operationen
- Multiple Sklerose
- Schwindel
- Atemwegserkrankungen
- Parkinson
- Schlaganfall
- uvm.
Organisatorisches
- Zur Behandlung wird eine ärztliche Verordnung vom Haus- oder Facharzt/ von der Haus- oder Fachärztin benötigt (Physiotherapie/Heilgymnastik).
- Die Verordnung sollte vor Therapiebeginn bei Ihrer zuständigen Krankenkasse bewilligt werden, sodass eine Teilvergütung gewährleistet werden kann (die Kontaktdaten der Krankenkassen finden Sie in der Tabelle).
- Wenn Sie eine private Zusatzkrankenversicherung abgeschlossen haben, zahlt die Versicherung in den meisten Fällen den Restbetrag. Fragen Sie dazu bitte bei Ihrem Versicherungsberater/Ihrer Versicherungsberaterin nach und reichen Sie eine Bestätigung Ihres Hausarztes/Ihrer Hausärztin sowie die Honorarrechnung ein.
Kontaktdaten der verschiedenen Krankenkassen:
Krankenkasse | Telefonnummer | Faxnummer | |
| 05 089 961 00 05 040 50 01 546 54 01 797 06 050 2350-32303 01 601 220 | 05 089 907 80 05 040 5-239 00 01 546 54-2654 01 797 06-2531 01 797 06-2531 01 601 22 4050 | hollabrunn@noegkk.at postoffice@bva.at vs.noe@svagw.at info@svb.at vertragsabteilung@vaeb.at office@wgkk.at |
TARIFE
Einzeltherapie
Einzeltherapie
Einzeltherapie
Hausbesuch
Bewilligung wird dieser Betrag von der
Krankenkasse rückerstattet!